Soroptimist International - Weltweit und ganz nah

Weltweites Netzwerk von und für berufstätige Frauen von heute

Soroptimist International (SI) ist eines der weltweit größten Netzwerke
berufstätiger Frauen mit gesellschaftspolitischem Engagement.
SI ist parteipolitisch und konfessionell neutral.
SI vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, Kulturen und Berufen, um sich weltweit für die Verbesserung der Lebensbedingungen für Frauen und Mädchen einzusetzen und zu einer besseren weltweiten Verständigung beizutragen. 

Soroptimistinnen befassen sich mit Fragen der rechtlichen, sozialen und beruflichen Stellung der Frau und vertreten die Position der Frauen in der öffentlichen Diskussion.

 

Unsere Ziele:
Soroptimistinnen engagieren sich insbesondere für: 

  • den ungehinderten Zugang zu Bildung und Ausbildung für Frauen und Mädchen
    sowie Qualifizierung für Leitungsaufgaben
  • die wirtschaftliche Unabhängigkeit und dauerhafte Beschäftigungsmöglichkeiten für Frauen
  • die Verhinderung jeglicher Gewalt gegen Frauen und Mädchen
  • die aktive Mitwirkung von Frauen bei der Lösung von Konflikten
  • den sicheren Zugang zu ausreichender Ernährung und Trinkwasser
  • die bestmögliche medizinische Versorgung von Frauen
  • die Beseitigung der Folgen von Klimawandel und Umweltkatastrophen unter
    besonderer Berücksichtigung der Bedürfnisse von Frauen und Mädchen

Mit seinem weltweiten Netzwerk bietet SI den Mitgliedern ein Forum für den Austausch von Wissen und Erfahrungen.
Bei den monatlichen Clubtreffen stehen Vorträge und Diskussionen zu gesellschaftspolitischen Themen im Mittelpunkt. Bei Clubtreffen und privaten Begegnungen entwickeln sich Freundschaften, die Soroptimistinnen ein Leben lang pflegen – weltweit und ganz nah.

Der Name „Soroptimist“ ist abgeleitet vom lateinischen sorores optimae und bedeutet so viel wie „beste Schwestern“.
Die Mitglieder verstehen dies als Maßstab für ihr eigenes Verhalten im Leben und Beruf.

Soroptimist International hat weltweit in 118 Ländern rund 70.000 Mitglieder in über 2.900 Clubs.
Es gibt fünf Föderationen:
Soroptimist International of the Americas, Soroptimist International of Great Britain and Ireland, Soroptimist International of the South West Pacific, Soroptimist International of Europe und Soroptimist International Africa.
Zu SI Europa gehören rund 1.166 Clubs mit rund 31.500 Mitgliedern in 43 Ländern.

Soroptimist International hat als Nichtregierungsorganisation (NGO) allgemeinen Konsultativstatus bei ECOSOC, dem Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen, und ist mit Repräsentantinnen bei folgenden UN-Unterorganisationen
in New York, Genf, Wien und Paris vertreten: WHO, UNHCR, ECOSOC, UNIDO, ILO, UNEP, UNESCO und UNICEF.

 

SI ist eines der weltweit größten Netzwerk berufstätiger Frauen.

SI ist eine lebendige, dynamische Organisation von Frauen, die Fragen der Zeit aufgreifen.

SI engagiert sich durch sein weltweites Netzwerk aller Mitglieder und durch internationale

Partnerschaften Ehrenamtliche Arbeit, Vielfalt und Freundschaft.

 

 


Veranstaltungen

02. Nov.
2025

Suppe gegen Spende -SI Club Gießen mit Stand auf Liebigs Suppenfest am 2.11.25

Save the date

An unserem Stand gibt es Suppe gegen Spende. Der Erlös kommt dem guten Zweck zugute. Also kommt zu Liebigs Suppenfest am Sonntag, den…

02.11.2025 11:00 bis 15:12


01. Dez.
2025

Veranstaltung "Recht im Internet – digitale Gewalt und Möglichkeiten der Reaktion sowie Prävention"

Hand aufs Herz: Wie oft stehen wir im (Schul-)Alltag vor Situationen, in denen WhatsApp- Gruppen eskalieren, verletzende Bilder geteilt werden oder…

01.12.2025 18:00 bis 20:30
Ort: Hermann-Levi-Saal, Rathaus Gießen

weiterlesen

Weitere Neuigkeiten

Neuigkeiten

MINT-Preis Verleihung

Der SI-Club Gießen hat zusammen mit der Technischen Hochschule Mittelhessen zum ersten Mal einen MINT-Preis verliehen. Diese Abkürzung steht für…

weiterlesen

1000 € für die Projektgruppe Margaretenhütte

Erlös aus Benefizlesung mit Nicole Seifert

weiterlesen

6000 € für FIM - Frauenrecht ist Menschenrecht e.V.

Soroptimistinnen übergeben Spende in Frankfurter Beratungszentrum

weiterlesen

Weitere Neuigkeiten

Top